In einem Garten ging das Paradies verloren,
in einem Garten wird es wiedergefunden.
Blaise Pascal
Das große Gartenquiz spricht jeden an, der gerne sät, pflanzt und erntet – ob es sich um Blumen auf der Fensterbank, um Kräuter auf dem Balkon oder um den Apfelbaum im Garten handelt.
Bei den 150 unterhaltsamen Fragen und informativen Antworten wächst die Lust aufs Gärtnern im Topf, im Kasten und im Beet! Hier kommen Anfänger, Hobby-Gärtner und Garten-Profis gleichermaßen auf ihre Kosten.
An den großen Fragen des Lebens beißen sich Gelehrte seit Ewigkeiten die Zähne aus. Dabei sind die kleinen Fragen doch viel spannender:
Warum funkeln die Sterne?
Wie machen Bienen Honig? Warum frieren Enten nicht auf einem zugefrorenen See fest? Sind Zeitreisen möglich? Wie entstehen Polarlichter und Sternschnuppen? Warum färbt sich der Abendhimmel rot? Wie funktioniert die Fotosynthese?
100 Alltagsrätsel warten darauf, von dir geknackt zu werden!
In welcher Höhe kreist die ISS um die Erde? Wie lautet Vicco von Bülows Künstlername?
Was ist ein Whistleblower?
Wer gilt als Begründer von Detektivgeschichten?
Beeindruckende Fähigkeiten in der Tier- und Pflanzenwelt, verblüffende Fakten zum Weltall und Klima, sensationelle Errungenschaften der Menschheit ...
150 fesselnde Quizfragen für alle, die gern mehr wissen wollen!
Ökologischer Fußabdruck,
Müllstrudel in den Weltmeeren, Welterschöpfungstag, E-Autos, Mikroplastik, „Haltestellen“ für Bienen, Lichtverschmutzung, Klimawandel, Rote Liste, WWF, Upcycling, Ökotourismus, 5-R-Regel, Offshore-Windparks, Blauer Engel, Erderwärmung, Weltraummüll, Guerilla-Gardening ...
150 spannende Fragen zu Themen, die uns spätestens seit Fridays for Future alle bewegen!
Von welchem „königlichen“ Problem handelt der oscar-prämierte Film The King’s Speech? Welche künstlerischen Ambitionen hegt Königin Margrethe II.? In welchem Film spielte Queen Elizabeth 2012 eine Nebenrolle? Nach welcher Königin wurde ein Zeitalter benannt? Welchen „royalen“ Streich spielte 1991 Hape Kerkeling? Wie wird der König im Königreich Bhutan bezeichnet?
150 Quizfragen machen neugierig auf die Royals dieser Welt!
Op-Art, 3D-Effekte, Vexier-, Umkehr- und Nachbilder, Unmögliche Figuren,
Bewegungs-, Größen- und Farbillusionen, Kipp- und Phantombilder ...
Auf 50 knallbunten Karten erlebst du verblüffende Täuschungen und scheinbar unglaubliche optische Phänomene. Teste dein Wissen und erfahre, wie deine Augen ausgetrickst wurden. Denn wenn du plötzlich ein gruseliges Loch in deiner Hand hast, ein 11. Finger vor deinem Gesicht schwebt und du Farben siehst, wo keine sind, dann willst du mit Sicherheit herausfinden, wie es dazu kommen konnte!
Loci-Methode, Zahl-Symbol-System, geistige Bilder, Assoziations- und Geschichtentechnik,
Körperrouten-Technik, Zahlen-Satz-Methode, Eselsbrücken ...
Spätestens seit der BBC-Serie Sherlock ist uns der Begriff „Gedächtnispalast“ vertraut. Willst auch du deine kleinen grauen Zellen mal so richtig auf Trab bringen? Kein Problem! Dieses Pocket Quiz zeigt dir anhand von 18 populären Mnemotechniken, wie du dein Gehirn in einen Hochleistungs-Datenspeicher verwandelst, sodass du nie wieder Passwörter, PINs, Einkaufslisten oder Geburtstage vergisst.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.